DER DIGITAL KOMPASS IST AUCH IN 2023 MIT SEINEM UMFANGREICHEN
SCHULUNGSANGEBOT KOMPETENTER PARTNER FÜR SIE!


DigitalkompassvorOrtDer Seniorenbüro Trier e.V. wurde am 22. August 2019 von BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen) als Standort des bundesweiten Projekts „Digital-Kompass“ ausgewählt.
Das seit dieser Zeit ausgebaute, vielfältige Angebot des Digital Kompass erfreut sich großer Beliebtheit bei Senior*innen. Aktuell gehört der Digital-Kompass-Standort Trier zu den vier
best-practice-Beispielen der BAGSO. 

Pilotprojekt: 

Projektleiterin Digital-Kompass:

Maria Dumrese, Dipl.-Pädagogin
E-Mail:
maria.dumrese@seniorenbuero-trier.de

Digital verbunden mit der Außenwelt-
Digitale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen in Altenheimen

Gerade in Corona- Zeiten dürfen digitale Kommunikations- ,Informations- und Teilhabekanäle für Senioren*innen, die mobil eingeschränkt und pflegebedürftig sind,  nicht verschlossen bleiben.
Daher besteht die Initiative „Digitale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen in Altenheimen“ des Seniorenbeirates Trier seit Mai 2021 in Kooperation mit dem Seniorenbüro Trier e.V. .

Internetlots*innen  betreuen in dem Pilotprojekt „Digital verbunden mit der Außenwelt- Digitale Teilhabe von pflegebedürftigen Menschen in Altenheimen“ zwei Trierer Altenheime  und unterstützen Pflegekräfte und Bewohner*innen  mit ihrer Digitalassistenz. In diesen Alten- und Pflegeheimen gibt es WLAN und digitale Endgeräte.
Den Älteren wird dabei geholfen, ihre Bezugspersonen zu  sehen und mit ihnen per Video-Telefonie zu sprechen. Tablet-PCs und personelle Unterstützung ermöglichen einen niedrigschwelligen Einstieg in die digitale Kommunikation. Das trägt sehr zu ihrer Lebensqualität bei.

Ziel ist es, soziale Kontakte und die kulturelle Teilhabe  zu ermöglichen, wo sie coronabedingt nicht immer selbstverständlich gelingen kann.

Auftaktveranstaltung war am  2. Juni  2021 mit Herrn MdB Andreas Steier im Altenheim der Vereinigten Hospitien in Trier.

Weiterhin wurde Kontakt zum Pflegeheim der Barmherigen Brüder, Trier aufgenommen.

Der Digital Kompass arbeitet seit längerem mit Kooperationspartnern zusammen:

VHS Logo




______________________________________________________________


AUCH IN 2023 SIND DIE INTERNETLOTS*INNEN WIEDER FÜR SIE DA UND BERATEN UND HELFEN IHNEN INDIVIDUELL:

1-stündige EINZELBERATUNG zu Smartphone, IPhone, Laptop, Tablet und PC  

Haben Sie sich ein Smartphone, Tablet; Laptop oder PC zugelegt? Jetzt ist vermutlich für Sie auch die Frage, was kann ich alles damit machen?

Wir möchten Seniorinnen und Senioren dabei helfen, die vielen Nutzungsmöglichkeiten moderner Hardware zu entdecken und bei Problemen damit weiterzuhelfen. 
 


Die Einzelberatungen zu Tablet oder Handy finden statt im Seniorenbüro Trier, Kochstr. 1a 
 
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin:
Telefon: 0651 / 7 55 66 
 
Gebühr pro Stunde: 10,00 € Mitglied / 12,00 € Gäste
 
Dienstag: Gaby Fock             10.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mittwoch: Torben Seeger     14.30 Uhr - 16.30 Uhr
Freitag: Michael Werhan      10.00 Uhr - 12.00 Uhr 



Persönliche Beratung rund um den PC:

Gebühr pro Stunde: 10,00 € Mitglied / 12,00 € Gäste

Montag: Klaus-Dieter Meyer   10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Unser PC-Experte Klaus-Dieter Meyer beantwortet Ihre Fragen rund um den Computer (Notebook, Laptop und PC).
Der eigene Laptop kann mitgebracht werden.

Bei Problemen mit dem PC besucht der Internetlotse Sie auch zu Hause.

 

Spezielles Angebot für sehbeeinträchtigte Menschen

In Kooperation mit PRO RETINA, Regionalgruppe Trier

Bedienungshilfen am Smartphone und Tablet erleichtern sehbehinderten Menschen den Umgang mit dem digitalen Endgerät. Ob Sprachsteuerung, Lupe oder größere Zeichen - in einer individuellen Beratung werden sehbehinderten Menschen die Möglichkeiten direkt am digitalen Gerät gezeigt. Wenn Sie selbst schon ein Smartphone oder Tablet besitzen, bringen Sie dieses bitte mit (nur Geräte mit Android- oder Apple-Betriebssystem).

Gebühr pro Stunde: 10,00 € Mitglied / 12,00 € Gäste

Freitag: Michael Werhan        12.00 bis 13.00 Uhr

 

Neu!! Ältere Menschen und Technik

Unser Technikexperte berät Sie in einer Einzelberatung zu technischen Fragen, insbesondere zu Unterhaltungstechnik wie Fernseher, Radio und digitale Technik. Bei Problemen an Ihren Geräten kommt der Technikexperte auch zu Ihnen nach Hause.

Gebühr pro Stunde: 10,00 € Mitglied / 12,00 € Gäste

Freitag: Ralf Thiex        16.00 bis 18.00 Uhr

 

Wo und wie kann ich mich anmelden? 

Seniorenbüro Trier, Kochstraße 1a, 54290 Trier,
Telefon: 0651 / 99 49 85 73 oder 0651 / 7 55 66 
Email: anmeldung@seniorenbuero-trier.de

______________________________________________________________

  

INTERNETLOTSEN BERATEN SIE IN DEN STADTTEILEN

Bei Fragen zu PC, Smartphone und Tablet helfen Ihnen direkt in Ihrem Stadtteil unsere Internetlotsen.

 

Einzelberatung im Stadtteil Trier-Heiligkreuz / Pfarrheim

In Kooperation mit der kfd (Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

Arnulfstraße 3, 54295 Trier

Gebühr pro Stunde: 10,00 € Mitglied / 12,00 € Gäste

Mittwochs: Gaby Fock, 14-tägig 
09.30 Uhr - 12.30 Uhr

20.09. / 04.10. / 18.10. / 15.11. / 29.11. / 13.12.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin im Seniorenbüro Trier,
Telefon 0651 / 7 55 66

______________________________________________________________

 

Neu: Internetcafé für Senioren im Stadtteil Trier-Zewen 

In Kooperation mit der Kirchengemeinde Zewen

Kommen Sie vorbei in unser Internetcafé im Pfarrhaus Zewen, Lindscheidstr. 20, Eingang Pfarrbüro.

Es erwarten Sie Kaffee, Kuchen und viel Informatives in lockerer Runde.

Leitung: Therese Reinert und Peter Schramer

Termine: Donnerstag, 19.10.2023 und
                Donnerstag, 23.11.2023
                jeweils von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Gebühr:    kostenfreie Teilnahme für Mitglieder und Gäste
                 Spende willkommen

Auskunft und Anmeldung bei Maria Dumrese

Telefon 0651 / 8 94 09 

______________________________________________________________

 

Einzelberatung im Stadtteil Trier-Ehrang und Trier-Quint

In Kooperation mit der fbs Remise Trier-Ehrang
(Katholische Familienbildungsstätte „Remise“ Trier-Ehrang)

Von-Pidoll-Straße 18, 54293 Trier-Quint

Donnerstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr nach Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin direkt in der Remise,
Telefon 0651 / 6 48 95.

______________________________________________________________

  

Internetcafé für Senioren im Stadtteil Mariahof
In Zusammenarbeit mit der Gemeinwesenarbeit Mariahof, Caritasverband Trier e. V. und dem Seniorenbüro Trier

Unterstützung beim Einstieg in die digitale Kommunikation  

Es erwarten Sie Informatives sowie Kaffee und Kuchen.

Leitung:               Ludwig Limburg  (GWA Mariahof) 
Termine:              Jeden ersten Mittwoch im Monat
                            16.00 Uhr - 18.00 Uhr

                             11.10. / 08.11. / 06.12.2023

Ort:                      Stadtteiltreff Mariahof, Am Mariahof 27 d,
                            54296 Trier

Gebühr:               kostenfreie Teilnahme

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

______________________________________________________________

 

VERANSTALTUNGSORT: SENIORENBÜRO TRIER

Anmeldungen zu nachstehenden Veranstaltungen

bis 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung

Telefon 0651 / 99 49 85 73 oder 

anmeldung@seniorenbuero-trier.de

 

              ______________________________________________________________________

 Gefahren und Betrug im Internet

 Betrüger wollen nur Ihres Bestes, Ihr Geld! Dazu nutzen Sie natürlich auch das Internet. Damit Sie nicht auf diese Straftäter hereinfallen, geben wir Ihnen einen Überblick über die häufigsten Betrugsformen im Netz.

 Leitung: Jennifer Schmidt, Zentrum Polizeiliche
                Prävention Trier

 Termin: Donnerstag, 26.10.2023, 10.00 Uhr - 11.30 Uhr

  Gebühr: kostenfreie Teilnahme für Mitglieder und Gäste

 

-------------------------------------------------------------------------------------

Willkommen im Internetcafé für Senioren am Freitagnachmittag

Was mache ich, wenn ich beispielsweise mit meinem neuen Smartphone nicht klarkomme? Kommen Sie vorbei, wir helfen Ihnen!

Wir laden Sie zu einem Internet-Café-Treffen bei einer Tasse Kaffee in gemütlicher Runde ein. Mit Unterstützung unserer Internetlotsen werden Sie gemeinsam vor dem und mit dem Tablet oder Smartphone Ihre Fragen und Probleme miteinander diskutieren und nach Lösungen suchen. Denn: Manches lässt sich gemeinsam schneller und besser klären.

Das Internetcafé findet in kleiner, lockerer Runde im Seniorenbüro  Trier, Kochstraße 1 a, statt.

Leitung:                    Gabi Fock, Therese Reinert,
                                  Klaus-Dieter Meyer
Termine:                   Freitag
                                 22.09.2023 / 20.10.2023 / 24.11.2023
 
                                 jeweils 15.00 Uhr - 16.30 Uhr

Gebühr:                     5,00 € Mitglied / 6,00 € Gast

__________________________________________________

  

VERANSTALTUNG   Oktober 2023

Künstliche Intelligenz für ein gutes Altern
- alltagstauglich?

Getestet wurden diverse elektronische Geräte wie ein Saug-Wisch-Roboter, ein Fensterputz-Roboter, zwei Sprachassisenten, eine VR-Brille, eine Türklingel mit Kamera, ein smarter Langstock für sehbeeinträchtigte Menschen etc.

Haben Sie Interesse daran, sich diese Geräte und Hilfsmittel einmal vor Ort anzuschauen? Sie sind herzlich eingeladen, sich kostenfrei und unverbindlich über die getesteten Geräte (Handhabung, technische Voraussetzungen, Installationshürden etc.) zu informieren.

Verantwortlich: Claudia Winter und Jürgen Beling
                          (zak Wohnpakt eG)
ORT: zak Wohnpakt eG
         Clemens-Wenzeslaus-Str. 4, 54295 Trier

Termin: Donnerstag 12.10.2023, 15:00 Uhr

Anmeldung bis 04.10.2023 unter 

Telefon 0651 / 7 55 66 oder

anmeldung@seniorenbuero-trier.de

 

_______________________________________________________

 

VERANSTALTUNGEN   November und Dezember 2023

VERANSTALTUNGSORT: BÜRGERHAUS TRIER-NORD

Anmeldungen zu den nachfolgenden Veranstaltungen

bis 1 Woche vor der jeweiligen Veranstaltung

Telefon 0651 / 99 49 85 73 oder

anmeldung@seniorenbuero-trier.de

 

DIGITAL KOMPASS - WORKSHOPS

Die Präsenzveranstaltungen finden als Workshops in kleiner, lockerer Runde (max. 6 Teilnehmer) im Bürgerhaus Trier-Nord, Medienwerkstatt, 1. Stock, Eingang Franz-Georg-Straße 36 statt.

Treffpunkt: 10 Minuten vor Kursbeginn an der Treppe Eingang Café Kollmanns. Die Teilnehmer werden dort abgeholt.

 

Ein Fotobuch - eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten

Wie wäre es mit einem selbst gestalteten Fotobuch oder einem Kalender für 2024?

In verständlicher Art und Weise wird Ihnen gezeigt, wie es geht. Üben Sie selbst direkt vor Ort am PC und machen sie spielerisch die ersten Schritte beim Gestalten.  

 Leitung:              Michael Werhan
  Termin:               
Montag, 04.12.2023
                             1. Teil von 09
.30 Uhr - 12.00 Uhr
                             2. Teil von 13.00 Uhr - 15.30 Uhr
                             6 Schulstunden à 45 Minuten

 Gebühr:              42,00 € Mitglied / 48,00 € Gast

_________________________________________________________            

 

Lernen Sie Ihr Internet-Programm besser kennen /
Emails schreiben am PC leicht gemacht

In diesem Kurs lernen Sie dies auf anschauliche Art und Weise kennen.

Die Schulung findet an den vorhandenen PC's statt. 

 

 Leitung:             Michael Werhan

 2 Termine:         Montag, 20.11. und 27.11.2023
                           jeweils 09.30 Uhr - 12.00 Uhr
                           6 Schulstunden à 45 Minuten 
                         

 Gebühr:             42,00 € Mitglied / 48,00 € Gast

______________________________________________________________

 

Die wichtigsten Tipps zum Einrichten von
Smartphone-Einstellungen

Achtung: Nur für Android Betriebssystem

Sie haben ein neues Smartphone und wissen nicht genau, wie Sie es für Ihre Bedürfnisse passend einstellen sollen?

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen die wichtigsten Einstellungen. 

 Leitung:              Michael Werhan
 Termin:               Montag, 11.12.2023
                            09.30 Uhr - 11.00 Uhr
                            2 Schulstunden à 45 Minuten

 Gebühr:              14,00 € Mitglied / 16,00 € Gast

______________________________________________________________  

 


______________________________________________________________